Holzlasur

Das Holz sieht aber spröde und rissig aus! Warum der Schutz des Holzes im Außenbereich unerlässlich ist, erfahren Sie im folgenden Artikel zum Thema Holzlasur.

Spröde Holzlasur - Feuchtigkeit, Pilzbefall und Algen haben leichtes Spiel

Holz ist ein ökologischer Baustoff und im Außenbereich schön anzusehen. Hier ist er jedoch besonders den Witterungseinflüssen ausgesetzt. Nach einigen Jahren wird der alte Lasuranstrich spröde und Feuchtigkeit, Pilzbefall und Algen haben leichtes Spiel. Auch die Farben verblassen, wodurch das Traumhaus unansehnlich wird. Die Heimkehr von der Arbeit steigert nicht gerade die Lebensqualität. Um die Langlebigkeit sicherzustellen, ist der Schutz des Holzes unerlässlich und dies schützt auch vor kostspieligem Austausch der Holzelemente, bevor es zu spät ist.
alter Lasuranstrich an Giebel

Holzlasur für ein besonders langlebiges und widerstandsfähiges Ergebnis

Hier kommen wir mit unserer Expertise zu Hilfe und nach einer grundlegenden Untergrundprüfung bieten wir die optimale Vorgehensweise für die Instandsetzung an. Je nach Zustand der zu beschichtenden Flächen erfolgen die passende Vorbereitung des Untergrundes sowie der geeignete Aufbau der Beschichtung. Wir setzen für die Holzlasur Dickschichtlasuren und Dünnschichtlasuren der Hersteller Jotun, Sikkens und Herbol ein. Die einzelnen Arbeitsschritte wie Anschliff, Reinigung, Imprägnierung mit Bläueschutzgrund sowie die Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung werden gemäß den geltenden technischen Richtlinien und aufgrund unserer umfangreichen Erfahrung für ein besonders langlebiges und widerstandsfähiges Ergebnis optimal aufeinander abgestimmt.
Holzlasur an Fassade - lasieren
neuer Lasuranstrich an Giebel

Darauf können Sie sich verlassen!

Wenn Sie jetzt denken „Der ganze Schmutz, wenn die Handwerker im Haus sind!“, dann seien Sie beruhigt – denn wir führen unsere Arbeiten stets mit der größten Sorgfalt aus und achten besonders auf Sauberkeit. Bei uns wird der „Tatort“ nicht verstaubt und mit Farbspritzern hinterlassen. Darauf können Sie sich verlassen. Sollten Sie also einen guten Malerbetrieb zum Holz lasieren in Berlin und Umland suchen, so können Sie sich gern an die Malermeisterei Aderhold wenden. Übrigens sollten Bauteile im Außenbereich alle zwei bis drei Jahre einen Überholungsanstrich bekommen. Wir bieten Ihnen daher auch gerne Wartungsintervalle an, zu denen wir prüfen, ob die Flächen in Ordnung sind, und kleinere Reparaturen und einen Schutzanstrich auch gleich durchführen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage zum Lasieren vpn Holz und Holzlasur von Fenstern! P. S. Sollten Sie etwas vermissen, nicht finden können – oder benötigen einfach eine Beratung? Schreiben Sie uns hierfür gerne an. Das Team der Malermeisterei Aderhold steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Was Kunden über unseren Malerbetrieb sagen

Senden Sie uns Ihre Anfrage!

Jetzt per E-Mail anfragen!