Nach einigen Jahren können lackierte Oberflächen und Bauteile im Innen- und Außenbereich unansehnlich werden und Risse und Abplatzungen bekommen. Hier müssen Sie unbedingt aktiv werden! Ist die Oberfläche bei Fenstern und Türen im Außenbereich sowie an Dachkästen und Gartenzäunen erst einmal beschädigt, können Witterung und damit verbundene Feuchtigkeit zu ernsthaften Folgeschäden führen. Je nach betroffenem Untergrund entsteht Rost oder das nun nicht mehr geschützte Holz wird von Pilzen, Schädlingen und Umwelteinflüssen geschädigt.
Hier können wir Abhilfe schaffen. Nach einer grundlegenden Untergrundprüfung bieten wir die optimale Vorgehensweise für die Instandsetzung an. Je nach Zustand und Art der zu beschichtenden Flächen erfolgen die passende Vorbereitung des Untergrundes sowie der geeignete Aufbau der Beschichtung. Wir setzen Lacke der Hersteller Sikkens und Herbol ein. Die einzelnen Arbeitsschritte wie Anschliff, Reinigung, Imprägnierung mit Bläueschutzgrund sowie die Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung werden gemäß den geltenden technischen Richtlinien und aufgrund unserer umfangreichen Erfahrung für ein besonders langlebiges und widerstandsfähiges Ergebnis optimal aufeinander abgestimmt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen